Managementsysteme

Managementsysteme

  • Managementsysteme

    Managementsysteme, die passen...

    Es gibt eine Vielzahl verschiedener Managementsysteme für unterschiedliche Ziele. Wir unterstützen Sie bei der richtigen Entscheidung für das passende System.

    Managementsysteme sind heute eine nicht wegzudenkende und oft selbstverständlich vorausgesetzte Qualifikation für die Vergabe von Aufträgen und die Absicherung von Unternehmenspartnerschaften. Vor allem in der Industrie liegt der traditionelle Fokus in der Qualität, der Arbeitssicherheit, der Rechtskonformität und aktuell stetig wachsend der Einhaltung von Umwelt-, Klima- und Energie-Anforderungen.

    Wurden Managementsysteme in den Anfangsjahren noch als lästige Regelwerke gesehen, die die wirkliche Arbeit oftmals eher erschwerten, so hat man es heute verstanden, die Systeme an die Unternehmen – und nicht umgekehrt – anzupassen. Die Regeln sind heute überschaubar und nachvollziehbar und bieten eine Fülle von nützlichen Werkzeugen, die man für eine kontinuierliche Verbesserung nutzen kann.

    Gerade in Krisenzeiten zeigt sich das Potential dieser Systeme: durchdachte Notfallpläne, Prozessabsicherungen und eine umfassende Risikobetrachtung bieten nicht nur Schutz, sondern auch Chancen, wo andere vielleicht scheitern…

    Wir können dazu beitragen, dass Ihr System keinen unnötigen Ballast sondern effektive Prozesse schafft und als zukunftweisendes Werkzeug zur Erleichterung von den Mitarbeitern angenommen und weiterentwickelt wird.

  • Service von A bis Z...

    Service von A bis Z...

    Von der Auswahl über die Erstellung, die Einführung bis zur Zertifizierung – wir begleiten den gesamten Ablauf.

    Wir bieten für Sie einen vollen Service von Beginn bis zum Ende. Wir beraten bei der Auswahl des Systems, wir erstellen für Sie die notwendige Dokumentation (Handbuch, Anweisungen, Protokolle usw.), wir unterstützen Sie dabei, das System mit Leben zu füllen, wir schulen Ihre Mitarbeiter, wir führen die internen Audits durch, erstellen die Berichte und Maßnahmenpläne und begleiten Sie selbstverständlich auch durch den gesamten, abschließenden Zertifizierungsprozess.

    Aber damit ist für uns nicht Schluss: Wir betreuen Sie auch über die Zertifizierung hinaus, pflegen Ihre Dokumentation und beraten kontinuierlich zu allen Fragen und Potentialen rund um Ihr Managementsystem.

  • FOKUS: QM - AS - UM

    FOKUS: QM - AS - UM - EM

    ISO 9001 – ISO 14001 –  ISO 45001 – ISO 50001 – SCC/SCP  – AMS (der BG’s) … wählen Sie Ihr passendes System!

    Traditionell dürfte das Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 seit den 90er Jahren das wohl bekannteste der Systeme sein. Ein QM-System bietet die Chance, die eigenen Abläufe zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Dabei werden qualitative Defizite stückweise reduziert, Verbesserungspotentiale umgesetzt und damit am Ende eine größtmögliche Kundenzufriedenheit angestrebt. Die Ermittlung und Verfolgung von Kennzahlen bietet zudem die Chance, ganz greifbare Ziele und wirtschaftliche Verbesserungen umzusetzen und für alle Beteiligten transparent zu machen (…tu Gutes und sprich drüber!).

    Der Bedarf an Umweltmanagementsystemen nach DIN EN ISO 14001 wächst – wenig überraschend – aktuell stark an. Die hiesige politische Richtung, aber auch die Erkenntnis um die globale Notwendigkeit, dieses Thema stärker zu behandeln, um unserer Nachwelt noch eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen, tragen dazu bei, dass immer mehr Unternehmen klimarelevante Themen wie z.B. den CO2-Abdruck, Recycling oder Nachhaltigkeit im Allgemeinen in den Vorgrund heben. Im Rahmen von Lieferkettenverpflichtungen liegen diese Themen dann nicht unbedingt nur bei Großunternehmen, sondern verpflichten innerhalb der Kette auch kleinere Betriebe, sich mit Umweltfragen auseinanderzusetzen. Tatsache ist – Umweltschutz ist nicht schwer und muss nicht teuer sein. Manchmal reicht es schon, dass Bewusstsein der Mitarbeiter entsprechend zu sensibilisieren, um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen. Unter anderem hier kann ein Umweltmanagement helfen, die relevanten Themen zu erfassen, Potentiale zu erkennen und diese im Unternehmen zu kommunizieren.

    Die Managementsysteme für Arbeitsschutz nach DIN EN ISO 45001, SCC/SCP oder das berufsgenossenschaftliche AMS funktionieren nach ähnlichen Prinzipien, setzen den Fokus aber auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz. Auch hier bieten die Systeme Werkzeuge und Prozesse, die eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Schutzes aller Mitarbeiter ermöglichen. Die Überprüfung der Einhaltung von arbeitssicherheitsrelevanten Gesetzen und Vorschriften bietet im Rahmen der AS-Audits zudem einen weiteren Schritt in Richtung Rechtssicherheit und somit eine bessere Haftung im Schadensfall für alle Geschäftsführer und Personalverantwortlichen.

    Ein Managementsystem nach DIN EN ISO 50001 ist von den hier ausgewählten Systemen das wohl noch am wenigsten verbreitete und setzt den Fokus auf eine energetische Verbesserung und die fortlaufende Reduzierung fossiler Energieträger. Spätestens mit der Novelle des Energieeffizienzgesetzes im November 2023 sehen sich energie-intensive Betriebe nun vor der Pflicht, ein solches System einzuführen und bisher aufgeschobene Modernisierungen vorzunehmen. Das Managementsystem kann hier helfen, eine geeignete Priorisierung der Potentiale zu bestimmen und auch gesetzeskonform zu argumentieren, wenn eine mögliche Maßnahme vielleicht nicht im Rahmen der Wirtschaftlichkeit liegt. Fakt ist: Energie zu sparen und den unvermeidlichen Einsatz effizienter zu gestalten, ist ein wichtiger strategischer Schritt, um ein Unternehmen für die Zukunft fit zu machen!

    Welches System auch immer gewünscht oder gefordert ist – die MD Consult GmbH ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner mit jahrelanger Erfahrung und allen erforderlichen Qualifikationen, damit Ihr Managementsystem kein Klotz am Bein, sondern ein Werkzeug in der Hand wird. Wir arbeiten mit Augenmaß und zielorientiert und bieten eine Fülle von Leistungen aus einer Hand: vom System über die Schulungen bis zur Betreuung – bei uns bekommen Sie das Paket aus einem Guss!

  • Auditierungen

    Planung, Durchführung und Reporting …

    Nach dem Audit ist vor dem Audit…

    Zur Aufrechterhaltung eines Zertifikats fordern eigentlich alle Managementsysteme eine regelmäßige, interne Überwachung / Auditierung – meist inklusive einer formalgebundenen Berichterstattung oder Dokumentation. Große Unternehmen verfügen oft über interne Kapazitäten, die es ermöglichen, diese Audits selbst zu planen und objektiv durchzuführen. In kleineren Firmen fehlt diese Kapazität oft – zumeist aber noch vorrangig die benötigte Objektivität.

    Es ist in der Regel wenig ratsam, diese Audits durch den eigenen (QM-)Beauftragten durchführen zu lassen, der in der Funktion als Auditor dann Mißstände benennt und einen Tag später wieder als Kollege in der Abteilung mitarbeiten muss. Sofern er denn besagte Mißstände (oder Potentiale) überhaupt erkennt, denn oft sorgen Betriebsblindheit oder interne Verpflichtungen dafür, dass ein Blick über den Tellerrand gar nicht gekonnt (oder sogar gewünscht!) ist.

    Hier kann ein externer, fremder Auditor die Dinge vereinfachen. Neben dem Service, dass sämtliche Berichterstattung nicht selbst angefertigt werden muss, bringt ein außenstehender Auditor stets die neusten Trends (der Zertifizierer), Anforderungen der Normen, eine betriebsfremde Betrachtungsweise und damit natürlich die benötigte Objektivität mit.

    Nutzen Sie diesen Service mit uns für nahezu jedes Managementsystem – gerne auch kombiniert und in Synergie (Kombi-Audits). Wir planen, führen und dokumentieren Ihre Audits – bundesweit!